Diese Körpertherapieform wurde Anfang letztes Jahrhundert aus der Osteopathie heraus entwickelt. Sie arbeitet mit sanften, anatomisch fundierten Berührungen, hält Kontakt zu den Rhythmen des Lebensatems und bewirkt eine tiefe Entspannung, die ihrerseits selbstregulierende Heilprozesse auslöst.
Im zugrundeliegenden ganzheitlichen Menschenbild werden auch psychosomatische Ansätze integriert.
Diese sanfte, tiefgreifende Therapieform hilft bei verschiedensten, auch sonst schwer zugänglichen Beschwerden.
Craniosacral Therapie wird von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernommen.
Für mehr Infos zur Craniosacral Therapie: www.cranio-suisse.ch